Stoßwellentherapie

Die Stoßwellentherapie, auch bekannt als extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT), ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die insbesondere bei Hunden, zur Behandlung von orthopädischen Erkrankungen und zur Förderung der Heilung eingesetzt wird. Sie nutzt hochenergetische Schallwellen, um gezielt biochemische Prozesse im Gewebe anzuregen. 
 
Wie funktioniert es?
Ein Stoßwellengerät erzeugt hochenergetische Druckwellen, die über einen Stosswellenkopf auf das zu behandelnde Gewebe übertragen werden. Die Wellen dringen tief in das Gewebe ein und fördern dort die Durchblutung, reduzieren Entzündungen und beschleunigen die Heilung. 
 
Anwendungsbereiche beim Hund:
Die Stoßwellentherapie findet bei Hunden vor allem in folgenden Bereichen Anwendung: 
 
  • Arthrose und degenerative Gelenkerkrankungen:
    Sie kann Schmerzen lindern, die Gelenkfunktion verbessern und die Mobilität des Hundes wiederherstellen. 
     
  • Sehnen- und Bandverletzungen:
    Die Stoßwellentherapie fördert die Heilung von Sehnen- und Bandverletzungen durch verbesserte Durchblutung und Reduzierung entzündlicher Prozesse. 
     
  • Knochenheilungsstörungen (Pseudoarthrose):
    Sie kann den Heilungsprozess von Knochenbrüchen beschleunigen und die Bildung von neuem Knochengewebe anregen. 
     
  • Chronische Entzündungen:
    Auch bei chronischen Entzündungen wie Bursitis oder Tendinitis kann die Stoßwellentherapie wirksam sein.
     
  • Wundheilung:
    Sie kann die Heilung von Wunden und Hauterkrankungen unterstützen. 
     
  • Spondylosen:
    Kleintierzentrum Iffezheim berichtet, dass die ESWT auch bei Spondylosen (Verkalkung der Wirbelsäule) eingesetzt wird.

     

     
      Die Stoßwellentherapie ist in der Regel gut verträglich, kann aber in seltenen Fällen zu kleinen Blutergüssen oder vorübergehenden Schwellungen führen. 
Die Stoßwellentherapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode bei Hunden, die bei verschiedenen orthopädischen Erkrankungen und zur Förderung der Heilung eingesetzt werden kann. Sie ist sanft, nicht-invasiv und kann den Heilungsprozess beschleunigen und Schmerzen lindern.
 

 

Druckversion | Sitemap
© mobile Tierheilpraxis

Anrufen

E-Mail